Aktuelle Produktionen sind auch zu finden auf der Webseite des Linzer Theater Clubs

Von Samstag, 25. Februar bis Freitag, 31. März 2023 erwartet Sie eine Krimikomödie von Sabine Layh: „12 Uhr mittags“.
Premiere: Samstag, 25. Februar, 20 Uhr.
Weitere Vorstellungen: Jeden Freitag und Samstag jeweils um 20 Uhr.
Letzte Vorstellung am Freitag, 31. März, 20 Uhr.
Wo? Im Scenario theater-art-studio Linz, Mozartstr. 17.
Karten: Abendkasse ab 19 Uhr, Tel.: 0670 / 60 20 30 3
Preis: 25,-
Reservierungen: Tel.: 0732 / 78 10 90, E-Mail:
Zum Stück:
Chaos im Seniorenheim „Abendrot“: Ein mysteriöser Todesfall erschüttert die Ruhe der verschlafenen Residenz. War es tatsächlich Liebeskummer, der Nachtschwester Hildegard zum tödlichen Sturz aus dem Fenster trieb? Kommissar Winkeltau und sein Assistent Feldmann ermitteln in alle Richtungen und kommen zu dem Schluss: Es war Mord!
Eine katastrophale Situation für Dorothee von Greifenstein, die resolute Leiterin des Seniorenheims. Plötzlich hat sie alle Hände voll zu tun, um im allgemeinen Tohuwabohu die Polizei, die Presse und den übereifrigen Bürgermeister in Schach zu halten. Da erscheint Ludmilla, die neue Pflegekraft, in der Residenz. Patent, schlagfertig und zu Kommissar Winkeltaus Leidwesen ermittelt sie auf eigene Faust und deckt dabei einige Ungereimtheiten auf: Starb der alte Herr Wagner wirklich an einem Herzinfarkt? Und welche Rolle spielte der attraktive Hausarzt Dr. Sonnenberg dabei? Gemeinsam mit Felix, dem frechen Auszubildenden, bringt Ludmilla frischen Wind in die Residenz und erweckt die Heimbewohner zu neuem Leben. Doch der Mörder ist auf der Hut und bereit, erneut zuzuschlagen…
„Zwölf Uhr mittags“ ist ein romantischer Krimi um Liebe, Tod und Medizin, bei dem sich Verstand und Gefühl, Naturwissenschaft und Wunderglaube gegenüberstehen. Und wo Gut und Böse im Abendrot aufeinandertreffen, darf auch Old Shatterhand nicht fehlen.
Rolle – Darsteller:
Ludmilla Sokolov – Helga Zettl
Dorothee von Greifenstein – Isolde Weberberger
Kriminaloberkommissar Winkeltau – Peter Froschauer
Dr. Amadeus Theophil Sonnenberg – Christian Eichmann
Felix Ritter – Martin Weinberger
Kriminalkommissaranwärter Feldmann – Johann Zeilinger
Frau Weiß – Anna Laimer
Bruno Bickelhorn – Erhard Ferchenbauer
Luise Fischer – Gabriele Landertinger
Inszenierung und Bühne: Erhard Ferchenbauer
Assistenz: Anita Kunze
Technik: Josef Mühlbachler
Werbung: Claudia Tinta
Sponsoring: Hermann Kogler
Service-Team: Renate Drtilek, Gertrud Althuber
Aufführungsrechte: Theaterverlag Ahn & Simrock